Laml goes green
Das Lycée Aline Mayrisch kann seit diesem Schuljahr die Gruppe „LAML goes green“, die die Organisation von pädagogischen Aktivitäten und die Sensibilisierung von Jugendlichen in Bezug auf Fragen zur Umwelt, Ökologie und dem Klimawandel zum Ziel hat, vorzeigen.
Gemeinsam mit anderen Akteuren des Lycées („GIN“, „Fairtrade lycée“, „Sciences Days“, …) werden Aktivitäten rund um drei zentrale Themenkomplexe bereitgestellt – dies ganz im Sinne von „less is more“ und basierend auf dem Zusammenspiel von Schülern, Lehrern und Schulpersonal.
Nicht nur für die Projektwoche werden Aktivitäten, Workshops und Vorträge, an denen die Lehrer mit ihren Klassen teilnehmen können, angeboten.
Zu Anfang des zweiten Trimesters wird in den Klassen das Label „LAML goes green“ angekündigt: hierbei sollen die Schüler, damit dieses Label erlangt werden kann, 10 die-Umwelt-betreffende-Regeln aufstellen und diese befolgen.
Gegen Ende des zweiten Trimesters werden neben den „Sciences Days“ außerdem die „Green Days“, an welchen Vorträge und Workshops in Hinblick auf die Umwelt und das Motto „Zero Waste“ ablaufen, angeboten.
Auch in Zukunft möchte das Lycée Aline Mayrisch „grüner“ werden: ein eigener Schulgarten, Gruppen „mam Velo ob d Schaff“, die Teilnahme an der LUGA, weitere Workshops und Vorträge sind geplant.